An Krisen wachsen
Krisen können zu psychischen und physischen Erkrankungen führen. Sie können uns komplett aus der Bahn werfen und uns zutiefst erschüttern. Krisen gehören zum menschlichen Leben dazu: Arbeitslosigkeit, Krankheit, Tod, finanzielle Probleme, traumatische Erlebnisse - all das und noch viel mehr kann dazu führen, dass wir unseren inneren Halt verlieren. Doch warum gelingt es manchen Menschen, aus einer Krise gestärkt hervorzugehen, während andere daran zerbrechen? Wir begeben uns in diesem Vortrag auf die Spuren der psychischen Widerstandsfähigkeit.Kursnummer | M6405 |
Dozentin/Dozent |
Sonja Schäfer
|
Ort | |
Raum | Haus der Familie Villa Butz; EG 2 |
Gebühr | 10,00 € |
Termine |
Fr. 29.09.2023
19:00 - 20:30 Uhr
|
max. Teilnehmer | 12 |