Unser Service für Sie:
Maßgeschneiderte Event- und Kursangebote AUF WUNSCH!
Ob für Familien, Unternehmen, Kindergärten oder Schulen – wir bieten eine vielfältige Palette an Events und Kursen, die individuell auf ihre Wünsche zugeschnitten sind. Von Kochveranstaltungen, Kindergeburtstagen, Gesundheitstagen, bis hin zu Teamevents. Bei uns ist (fast) alles möglich.
Ganz individuell besprechen wir Ihre Vorstellungen und Wünsche und machen Ihre Veranstaltungen zu einem echten Highlight.
Wir freuen uns auf ihre Anfrage unter: info@hdf-gp.de, 07161 9605110.
UNSERE IDEEN FÜR SIE:
Familien und Freundeskreise
- Kochveranstaltung. Ob italienisch, asiatisch, oder Plätzchen backen. Wir machen Ihre kulinarischen Wünsche wahr.
- Eltern-Kind-Gruppe. Sie möchten gemeinsam mit Ihren besten Freunden zur Babymassage, zum Musikgarten oder in die Spielgruppe. Erleben Sie gemeinsame Aktivitäten mit Ihren Freunden und Ihren Kindern.
- Kindergeburtstag. Wählen Sie aus verschiedenen Themen und lassen Sie uns den perfekten Geburtstag für Ihr Kind organisiere. In der Villa Butz, oder „outdoor“. Dauer ca. 3 Stunden, in der Regel samstags mit maximal 10 Kindern. Eine erwachsene Begleitperson sollte mit anwesend sein.
- Kreative Workshops. Gemeinsam Zeit verbringen, filzen, nähen, malen und vieles mehr.
Unternehmen
- Betriebssport bei Ihnen vor Ort. Bringen Sie Ihr Team in Bewegung.
- Kochevent. Genießen Sie ungezwungene Abende mit Kollegen und stärken dabei Ihr Team. Auch als Alternative zur klassischen Weihnachtsfeier möglich.
- Fortbildung und Qualifizierung. Wir entwickeln maßgeschneiderte Angebote, um Ihr Team fachlich weiterzubilden und zu qualifizieren.
- Ferien- und Kinderbetreuung. Wir bieten Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder Ihrer Mitarbeiter*innen während der Ferienzeiten oder für Events.
Kindertagesstätten und Schulen
Vorträge und Seminare. Holen Sie sich neue Impulse für Eltern und pädagogisches Fachpersonal. Wir vermitteln maßgeschneiderte Elternabende, Fortbildungsangebote und bilden Betreuungspersonal in der Ganztagesbetreuung aus.
Wir sind Kooperationspartner für Lernen mit Rückenwind. Verschiedene Angebote für Ihre Schüler*innen sind auf Anfrage möglich.
Ein Haus für alle - wir machen mit!
Wir wollen, dass jeder in das Haus der Familie kommen kann.
Und dass jeder an unseren Kursen und Veranstaltungen mitmachen kann.
Jeder Mensch mit einer Behinderung.
Und jeder alte Mensch.
Und jeder Mensch aus jedem Land.
Wir verändern unser Haus.
Damit jeder alles findet.
Und sich ohne Probleme bewegen kann.
Wir machen unsere Texte einfacher.
Damit alle die Texte verstehen.
Und wir schulen die Mitarbeiter.
Wir, als Familienbildungsstätte, haben die Verpflichtung eine Inklusive Bildung zu ermöglichen.
Aus dieser Verpflichtung und aus unserer eigenen festen Überzeugung begeben wir uns als Haus der Familie Villa Butz auf den verstärkten Weg der Inklusion. Schon seit einiger Zeit arbeiten wir mit Hochdruck und viel Spaß an diesem neuen Projekt. In drei bunt gemischten Arbeitsgruppen arbeiten wir an der Zugänglichkeit des Hauses, der leichten Sprache und der Schulung unserer Mitarbeiter.
Unter Inklusion wird oftmals lediglich die Teilhabe von Menschen mit Behinderung verstanden: aber Inklusion ist deutlich mehr als nur das. Inklusive Bildung bedeutet, dass allen Menschen – unabhängig von Geschlecht, Religion, ethnischer Zugehörigkeit, besonderen Lernbedürfnissen, sozialen oder ökonomischen Voraussetzungen – die gleichen Möglichkeiten offenstehen, an qualitativ hochwertiger Bildung teilzuhaben und ihre Potenziale zu entwickeln.
Wir wollen unsere Veranstaltungen und Kurse noch zugänglicher und offener machen: Für alle Familien, für Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen jeglicher Art, für ältere Menschen und für Menschen mit Migrationshintergrund.
Die Villa Butz steht unter Denkmalschutz und ist daher nicht barrierefrei. Bitte weisen Sie bei der Anmeldung darauf hin, dass Sie Unterstützungsbedarf haben - wir helfen Ihnen gerne!
Über den Seiteneingang ist das Haus barrierefrei zugänglich. Dort befindet sich auch eine Sprechanlage, über die Sie bei Bedarf Hilfe bekommen können. Die Küche im EG verfügt über einen rollstuhlgerechten Arbeitsplatz, um Ihnen die Teilnahme an Kochkursen zu ermöglichen. Im EG befindet sich auch ein behindertengerechtes WC.
Das Baby ist da, die Freude ist riesig – und nichts geht mehr … Die ersten Monate nach der Geburt eines Kindes sind für alle Eltern eine große Aufgabe. Gut, wenn Familie oder Freunde in der ersten Zeit unterstützen können. Wer keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome.
Für Familien
Jede Familie, die sich im ersten Lebensjahr Unterstützung wünscht, ist bei uns willkommen. Wenn das eigene Netzwerk nicht ausreicht, ist wellcome da!
Im ersten Lebensjahr eines Kindes vermitteln wir nach Möglichkeit für einige Monate individuelle Unterstützung. Ein*e Ehrenamtliche*r aus unserem Team kommt ein- bis zweimal zu der Familie nach Hause. Individuell wird besprochen, wie die Hilfe ganz konkret im Alltag aussehen soll. Unsere Ehrenamtlichen:
• unterstützen ganz alltagspraktisch und hören zu
• wachen über den Schlaf des Babys, während die Eltern sich erholen
• gehen mit dem Baby spazieren
• kümmern sich um die Geschwisterkinder
• begleiten die Zwillingsmutter zu Arztterminen
In der Zeit der ehrenamtlichen Begleitung steht unsere wellcome-Teamkoordinatorin Regina Grammer für alle Fragen zur Verfügung. Sie berät auch zu weiteren Angeboten in der Nähe.
Erfahren sie mehr über wellcome in diesem YouTube-Beitrag
Ehrenamtlich engagieren
-> Sie haben Freude am Umgang mit Babys?
-> Sie suchen ein flexibles Engagement?
-> Sie sind zuverlässig und aufgeschlossen?
Als wellcome-Ehrenamtliche*r helfen Sie ganz konkret: Ein Spaziergang mit dem Baby, spielen mit dem Geschwisterchen oder Begleitung von Mutter oder Vater zum Kinderarzt. Für diese Aufgabe binden Sie sich intensiv, aber zeitlich begrenzt und sehr flexibel: ein- bis zweimal in der Woche unterstützen Sie eine Familie für zwei bis drei Stunden. Eine besondere fachliche Qualifikation ist nicht notwendig, da Sie gut begleitet werden.
Kontakt zur wellcome-Teamkoordinatorin
Regina Grammer
Haus der Familie Villa Butz, Mörikestraße 17, 73033 Göppingen
Tel.: 07161 9605116 Mail: goeppingen@wellcome-online.de
Weitere Informationen zu wellcome erhalten Sie unter www.wellcome-online.de.