Hier finden Sie alle unsere Kurse und Veranstaltungen, die online stattfinden. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein PC, Laptop oder Tablet mit guter Internetanbindung sowie Kamera und Mikrofon. Smartphones sind weniger gut geeignet. Wenn Sie für einen Kurs angemeldet sind, bekommen Sie spätestens am Vortag per Mail einen Zugangslink. Mit diesem Link melden Sie sich bitte ca. 10 Minuten vorher an, damit die Technik vor Kursbeginn ausprobiert werden kann.
Unsere Online-Veranstaltungen laufen über die Plattform "Teamviewer Meeting". Eine Anleitung finden Sie hier:
Online: Elterngeld, Kindergeld & Co. Für werdende Eltern
Werdende Väter und Mütter bekommen einen umfassenden Überblick über alle kindbezogenen Unterstützungen – Wie komme ich an Mutterschaftsgeld, Elterngeld, Kindergeld und was ist in der Beantragung zu beachten? Für die geänderte Familiensituation werden die Fallstricke in der Krankenversicherung, der Privathaftpflicht und Risikovorsorge für junge Eltern aufgezeigt. Weiterführende und oftmals unbekannte Unterstützungen werden vorgestellt. Auch sta(a)t(t)liche Zuschüsse für Kinder und interessante steuerliche Aspekte werden erklärt.Die Zugangsdaten erhalten Sie direkt am Tag der Veranstaltung vom Dozenten zugeschickt.
Kursnummer | N1514 |
Dozentin/Dozent |
Stephan Groß
|
Ort | |
Raum | Haus der Familie Villa Butz; Onlineseminar |
Gebühr | 25,00 € |
Termine |
Do. 05.06.2025
19:00 - 21:30 Uhr
|
max. Teilnehmer | 30 |