Mit den Händen sprechen - Lautsprachunterstützende Gebärden (UE) Für Kindertagespflegepersonen
Nach wie vor sind Kinder in Betreuungskontexten häufig psychischer und physischer Gewalt durch ihre Betreuungspersonen ausgesetzt und meist nicht in der Lage, sich dagegen zu wehren. Beschämung, zerren, aber auch vom Kind ungewollte Nähe sind Handlungen, die Kinder in der Betreuung erleben. Ob verbal oder physisch, Erwachsenen ist die Konsequenz ihres Verhaltens dabei oft nicht bewusst. Im Kurs möchten wir uns die unterschiedlichen Formen von Grenzverletzungen näher anschauen. Wir lernen, mit eigenem grenzverletzendem Verhalten transparent und offen umzugehen und Strategien zu entwickeln, damit wir Fehlverhalten verhindern können. Wir werden sensibler für die Signale persönlicher Grenzen der Kinder und Eltern und reflektieren unser Verhalten im Umgang mit ihnen.Kursnummer | P5933 |
Dozentin/Dozent |
Jennifer Sieber
|
Ort |
Verein für Kindertagespflege, Ziegelstraße 35
Ziegelstraße 35, 73033 Göppingen |
Raum | Verein für Kindertagespflege, Ziegelstraße 35, Göppingen |
Gebühr | 64,00 € |
Termine |
Mo. 20.04.2026
18:00 - 21:15 Uhr
Mo. 27.04.2026
18:00 - 21:15 Uhr
|
max. Teilnehmer | 12 |