Psychomotorische Förderung im kindlichen Alltag (4 UE) Für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen
Der psychomotorische Ansatz arbeitet in mehrdimensionalen Bereichen. Die Stärken und Fähigkeiten des Kindes werden hier explizit betrachtet. Es ist ein ganzheitlicher Blick auf das Kind, der alle Körpersinne, die Bewegung und die Wahrnehmungserfahrung und die Kommunikation mit einbezieht.Verschiedene praktische Umsetzungsmöglichkeiten werden dargestellt.
Kursnummer | P5814 |
Dozentin/Dozent |
Annette Jung-Schif
|
Ort | |
Raum | Haus der Familie Villa Butz; EG 1 |
Gebühr | 50,00 € |
Termine |
Do. 23.04.2026
15:00 - 18:00 Uhr
|
max. Teilnehmer | 14 |