Starke Gefühle bei Kindern verstehen und begleiten (4 UE) Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen
Kinder erleben täglich eine Vielzahl intensiver Gefühle – von Wut und Traurigkeit bis hin zu Angst und Frustration. Als pädagogisches Fachpersonal spielen Sie eine entscheidende Rolle dabei, diese Emotionen zu erkennen, zu verstehen und angemessen zu begleiten. Diese praxisorientierte Fortbildung unterstützt Sie dabei, Ihre Kompetenzen in diesem sensiblen Bereich zu erweitern.
Inhalte der Fortbildung:
? Theoretische Grundlagen emotionaler Entwicklung bei Kindern
? Strategien zur empathischen Begleitung starker Gefühle
? Praktische Übungen zur Deeskalation und Konfliktlösung
? Tipps für die Gestaltung eines emotional sicheren Umfelds
? Reflexion eigener Reaktionen und professioneller Haltung
Das erwartet Sie:
? Interaktiver Workshop mit Übungen und Fallbeispielen
? Handlungsorientierte Ideen für den Alltag in Kita, Schule oder Betreuung
? Austausch in der Gruppe
Kursnummer | P5809 |
Dozentin/Dozent |
Luisa Knabe
|
Ort | |
Raum | Haus der Familie Villa Butz; OG 6 |
Gebühr | 70,00 € |
Termine |
Fr. 06.03.2026
15:00 - 18:00 Uhr
|
max. Teilnehmer | 14 |