Kursdetails
Rund um Erziehung

Die 7 Sicherheiten die Kinder brauchen

Intelligenz und Lernen hängt mit der Bewegungsfähigkeit des einzelnen Menschen zusammen. Durch Bewegung wird Vernetzung im Gehirn geschaffen. In der Evolutionspädagogik® werden die kindlichen Bewegungsmuster( z.B. krabbeln) den 7 Gehirnentwicklungsstufen zugeordnet.
Wurde ein Bewegungsmuster nicht ausreichend trainiert kann eine Blockaden im Lern – und Sozialverhalten entstehen. Mit Hilfe der 7 evolutiven Bewegungsmuster werden die Verhaltensweisen neu integriert, das Gehirn neu vernetzt und die Blockaden gelöst.
In diesem Vortrag geht es um die 7 evolutiven Bewegungsmuster und was Eltern tun können um die Gehirnvernetzung zu stärken und damit Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten, Ängsten, Konzentrationsschwierigkeiten, Sprach - und Motorikproblemen und Wahrnehmungsstörungen entgegenzuwirken.


Kursnummer N5319
Dozentin/Dozent Stephanie Weber
Ort
Raum Haus der Familie Villa Butz; EG 1
Gebühr 10,00 €
Termine
Mi. 14.05.2025
19:30 - 21:00 Uhr

max. Teilnehmer 12
Top