Gewalt-/Drogenprävention bei Kindern und Jugendlichen Ethische Grundlagen in der Erziehung
Harmlose Rauferei oder bitterer Ernst?Gewalt begegnet unseren Kindern leider in verschiedenster Weise. Wir als Eltern sollten aufmerksam sein und wissen, wo die Grenzen liegen. Was tun, wenn diese überschritten werden?
Es gibt viele Möglichkeiten präventiv zu handeln, aber auch konkrete Hilfen für Betroffene.
In den mehrtägigen Kursen werden wir darauf eingehen. Nicht nur theoretisch, sondern auch mit Spielen und Geschichten werden wir uns mit dem Thema "Gewalt" auseinandersetzen.
Kursnummer | L5303 |
Dozentin/Dozent |
Ridvan Tasdemir
|
Ort | |
Raum | Haus der Familie Villa Butz; OG 6 |
Gebühr | 80,00 € |
Termine |
Sa. 17.09.2022
10:00 - 12:00 Uhr
Sa. 22.10.2022
10:00 - 12:00 Uhr
Sa. 12.11.2022
10:00 - 12:00 Uhr
Sa. 19.11.2022
10:00 - 12:00 Uhr
Sa. 04.03.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Sa. 18.03.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Sa. 06.05.2023
10:00 - 12:00 Uhr
Sa. 13.05.2023
10:00 - 12:00 Uhr
|
max. Teilnehmer | 12 |