Qualifizierung zur LEFino - Kursleitung 2025
Was ist LEFino©?LEFino© ist ein Konzept der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten (LEF).
Eltern (Vater bzw. Mutter) mit ihrem Baby im ersten Lebensjahr treffen sich einmal wöchentlich in der LEFino©-Gruppe. Im Mittelpunkt stehen altersgerechte Angebote für Babys, die Stärkung der elterlichen Kompetenzen und die Entlastung der Eltern.
Wie läuft die Qualifizierung ab?
Die Qualifizierung besteht aus zwei Teilen: 2 Praxiswochenenden LEFino und eine Online-Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung (QEKK) mit externem Anbieter. An den Praxiswochenenden werden die Grundlagen und die Konzeption von LEFino vermittelt, Begegnung, Austausch und Praxisbegleitung spielen hierbei eine wichtige Rolle. In der Online-Phase werden die Inhalte von QEKK auf einer Lernplattform selbstbestimmt im eigenen Lerntempo erarbeitet, unabhängig von Ort und Zeit. Diese Form des Lernens lässt sich leicht in den Alltag einbinden. Die Online-Qualifizierung schließt mit einem QEKK-Zertifikat ab und ist Voraussetzung für das zweite Praxiswochenende der Qualifizierung zur LEFino-Kursleitung.
Das Qualifizierungsangebot:
Fundierte Ausbildung in Form einer vierteljährigen Ausbildung
Umfang: zwei Praxis-Wochenenden, eine Online-Qualifizierung (QEKK) und mehrere Live-Online-Treffen nach Absprache.
Theoretische Grundlagen sowie Praxiselemente sind enthalten
Inhalte: Vermittlung von Fachkenntnissen im Hinblick auf die körperliche, geistige und seelische Entwicklung eines Säuglings, Erkenntnisse aus der Bindungs- und Resilienzforschung sowie erwachsenenpädagogisches Know-how für die Leitung der Gruppen und methodische Fähigkeiten.
Moderiertes Online-Lernen durch externen Anbieter: Du erhältst methodisch-didaktisch multimedial aufbereitetes Lernmaterial, das du selbstständig bearbeitest. Dabei wirst du fachlich begleitet. Die Teilnahme an diesem Seminar erfordert PC bzw. Laptop, aber keinerlei spezielle Vorkenntnisse. Bei technischen Fragen stehen dir Expert*innen zur Verfügung.
Handbuch für LEFino©-Kursleitungen und LEFino©-Liederbuch
Abschluss mit Zertifikat
Zielgruppe: Fachkräfte aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Medizin (Sozialpädagoge/in und –arbeiter/in, Erzieher/in, Heilpädagoge/in, Kinderkrankenschwester). Bitte bei Anmeldung einen entsprechenden Nachweis beilegen. (In begründeten Fällen sind Ausnahmen zulässig)
Weitere Infos unter www.lef-wue.de
Termine: Freitag, 21.März., 15-18 Uhr (online),
Samstag, 22.März, 9.30-18 Uhr und Sonntag, 23.März 2025, 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr (Präsenz)
Samstag, 28.Juni 2025, 9.30-18 Uhr und Sonntag, 29.Juni 2025, 9.30-16.30 Uhr (Präsenz)
März – Juni 2025: Online-Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kursleitung (QEKK) https://www.qekk.de/
Anmeldung bis: 24.2.2025
Weitere Infos unter www.lef-wue.de oder unter www.lefino.de
Fortbildungsort: Haus der Familie Göppingen, Mörikestr.17, 73033 Göppingen
Organisation: Jacqueline Nötzel, noetzelhdf-gp.de
Kosten: 345 € LEFino und 195 € QEKK (externer Anbieter)
Leistungen: Qualifizierung mit Zertifikat, Verpflegung an Praxiswochenenden, Seminarunterlagen
Kursnummer | N5840 |
Dozentin/Dozent |
Beate Michi
Birgit Kienzle-Müller |
Ort | |
Raum | Haus der Familie Villa Butz; OG 6 |
Gebühr | 345,00 € |
Termine |
Fr. 21.03.2025
15:00 - 18:00 Uhr
Sa. 22.03.2025
09:30 - 18:00 Uhr
So. 23.03.2025
09:30 - 16:30 Uhr
Sa. 28.06.2025
09:30 - 18:00 Uhr
So. 29.06.2025
09:30 - 16:30 Uhr
|
max. Teilnehmer | 12 |