RESPEKT wird großgeschrieben – zur Ethik pädagogischer Beziehungen in der Kindertagespflege (15 UE) Für Kindertagespflegepersonen
Gute pädagogische Beziehungen bilden das Fundament dafür, dass das Leben und Lernen von Kindern gelingen kann. In dieser Fortbildung soll die sensible Haltung und Orientierung der Tagespflegepersonen gegenüber den Kindern und Eltern durch wechselseitige Achtung der Würde gestärkt werden. Was kann ich tun, um das körperliche, geistige und seelische Wohl der Kinder zu wahren? Wie gestalte ich wertschätzende und dauerhafte Beziehungen? Wie verankere ich Themen wie Partizipation, Inklusion, Menschenrechte und Antidiskriminierung in meinen Alltag mit den Kindern?Wir arbeiten mit Kurzvorträgen, Diskussion, Gruppen- und Einzelarbeit, Übungen und Fallbeispielen
Diese Veranstaltung ist für die verpflichtende Fortbildung zum Thema Kinderrechte und Kinderschutz anerkannt.
Kursnummer | N5923 |
Dozentin/Dozent |
Kathrin Geyer
|
Ort |
Tagesmütterverein, Ziegelstraße 35, Göppingen
Ziegelstraße 35, 73033 Göppingen |
Raum | Verein für Kindertagespflege, Ziegelstraße 35, Göppingen |
Gebühr | 100,00 € |
Termine |
Di. 11.03.2025
18:30 - 21:00 Uhr
Di. 08.04.2025
18:30 - 21:00 Uhr
Sa. 10.05.2025
09:30 - 14:00 Uhr
Di. 24.06.2025
18:30 - 22:00 Uhr
|
max. Teilnehmer | 12 |