Heilpflanzenspaziergang rund um den Hohenstaufen
Sie sind eingeladen, bei jedem Wetter mit einem erfahrenen Heilpraktiker und Kräuterkenner zu verschiedenen Jahreszeiten einen Kräuterspaziergang durch Feld und Wald zu machen. Dabei sehen, fühlen, riechen, schmecken und sammeln Sie kraftvolle Frühlings- und Sommerkräuter und erhalten Informationen zu deren Wirkungen und Inhaltsstoffen. Praktische Tipps zur Zubereitung und Konservierung runden die Spaziergänge ab.Die Spaziergänge finden auf befestigten Wegen statt und sind auch für ältere Personen und Kinder geeignet. Nur bei starkem Regen und Gewitter finden die Spaziergänge nicht statt.
TREFFPUNKT: Wanderparkplatz am Linsenholzsee (GP - Richtung Hohenstaufen)
Bitte beachten: Bitte bringen Sie wetterangepasste Kleidung, Sonnenschutz und ein Getränk mit.
Kursnummer | N7222 |
Dozentin/Dozent |
Rainer Teschner
|
Ort |
Wanderparkplatz Linsenholzsee (GP Richtung Hohenst
, |
Raum | Wanderparkplatz Linsenholzsee (GP Richtung Hohenstaufen) |
Gebühr | 10,00 € |
Termine |
Sa. 19.07.2025
10:00 - 12:00 Uhr
|
max. Teilnehmer | 20 |
