Kursdetails
Rund um Erziehung

Kommunikationstraining für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen (5 UE) Wirkungsvoll kommunizieren, mit Haltung, Stimme und Körpersprache

Ob Kita oder Schule – Gespräche mit Eltern, Kollegen und Vorgesetzten gehören zum pädagogischen Alltag. Und doch können sie zur echten Herausforderung werden: Missverständnisse, emotional aufgeladene Situationen oder gar Konflikte bringen nicht nur Stress, sondern kosten auch Kraft und Zeit. Viele pädagogische Fachkräfte fühlen sich in solchen Momenten allein gelassen. In diesem praxisnahen Kommunikationstraining lernen Sie, auch schwierige Gespräche klar, gelassen und wertschätzend zu führen – mit Struktur, Haltung und hilfreichen Gesprächstechniken.

Wie Sie Eltern auf Augenhöhe begegnen, ohne Ihre pädagogische Professionalität aufzugeben.
Wie Sie kritische Themen ansprechen, ohne zu verletzen – und ohne sich zu verbiegen.
Wie Sie den Fokus auf Lösungen legen – für das Kind, für die Eltern, für sich selbst.
Wie Sie souverän bei sich bleiben – auch wenn’s emotional wird.
Wie Sie nonverbale Kommunikation (Körpersprache, Tonalität etc.) gezielt einsetzen können.

Das Ziel: Weniger Stress, mehr Klarheit – und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Sinne der Kinder.

Geeignet für: Erzieherinnen, Lehrerinnen, Schulsozialarbeiter*innen, pädagogisches Fachpersonal


Kursnummer P5812
Dozentin/Dozent Nada Lea Welker
Ort
Raum Haus der Familie Villa Butz; EG 1
Gebühr 75,00 €
Termine
Mi. 15.04.2026
09:00 - 13:00 Uhr

max. Teilnehmer 12
Top