Kursdetails
Rund um Erziehung

Kinder stärken durch wertschätzende Kommunikation (4 UE) Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und Kindertagespflegepersonen

In dieser interaktiven Fortbildung lernen Sie, wie Sie durch einfühlsame und empathische Kommunikation Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und ihre Selbstwahrnehmung stärken können. Sie lernen die Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation und deren Bedeutung für die kindliche Entwicklung kennen.
Sie erhalten praktische Anleitungen und Tipps, wie sie auf die Bedürfnisse und Gefühle von Kindern einfühlsam reagieren können, um eine vertrauensvolle Bindung aufzubauen. Sie lernen, Konflikte konstruktiv zu lösen und den Kindern zu helfen, ihre eigenen Emotionen und die anderer zu verstehen. Dabei schärfen Sie ihre Wahrnehmung für kommunikative Prozesse und erfahren eine Haltung, die von Wertschätzung und Gleichwürdigkeit getragen ist.
Durch gezielte Übungen erleben Sie selbst die Wirkkraft von Kommunikation und verinnerlichen die Inhalte nachhaltig. Im gemeinsamen Austausch reflektieren wir die gemachten Erfahrungen und leiten daraus konkrete Lösungen für Ihren Alltag ab.
Das erwartet Sie:
? Interaktive Übungen zum selbsterfahrenden Erleben der wertschätzenden Haltung
? Sensibilisierung der Wahrnehmung für kommunikative Prozesse
? Perspektivwechsel als Methode für besseres Verständnis und klarer Kommunikation
? Transfer der Inhalte auf Ihren Alltag und Erarbeitung konkreter Handlungsideen


Kursnummer P5804
Dozentin/Dozent Luisa Knabe
Ort
Raum Haus der Familie Villa Butz; OG 6
Gebühr 70,00 €
Termine
Fr. 24.10.2025
15:00 - 18:00 Uhr

max. Teilnehmer 14
Top